Foto: Werkbild

.

Druschverluste beim Mähdrusch führen nicht nur zu Ertragsausfällen, sondern durch das Ausfallgetreide auch zu acker- und pflanzenbaulichen Problemen („Grüne Brücke“). Eine effektive Bekämpfung des Ausfallgetreides erfordert einen erhöhten

Foto: Werkbild

.

Das EZ Ballast Wheels System von John Deere ermöglicht eine optimale Ballastierung des Traktors, ohne die Front- und Heckanbauräume zu blockieren. Mit dem neuen EZ Ballast Wheels System kann der Fahrer die Radgewichte schnell und

Foto: Werkbild

.

Mit dem StalkBuster hat Kemper einen Unterflurmulcher für den Feldhäcksler entwickelt, wofür es eine Goldmedaille der Agritechnica gab. Der StalkBuster ist in den Grundrahmen des Mähvorsatzes integriert. Durch einen speziell geformten

Foto: Werkbild

.

Die PTG Reifendruckregelsysteme GmbH stellt eine Hybridtechnologie für Reifendruckregelanlagen vor. Dahinter verbirgt sich eine kontaktlose Daten- und Stromübertragung, die in der Drehdurchführung integriert ist. Sie ermöglicht das ständige

Foto: Werkbild

.

Rauch stellt die weltweit erste flugfähige Düngerstreuer-Drohne vor. Der Octocopter Agronator hat 4 m Durchmesser und 80 kg Gesamtgewicht, die Nutzlast beträgt 30 kg. Der Agronator kann Schneckenkorn, Feinsämereien und Mineraldünger mit dem

Foto: Werkbild

.

Gehringhoff entwickelt zur Zeit den Maispflücker „Freedom“, der sich sowohl für in Engreihe (37,5 cm) gesäte Bestände wie auch zur reihenunabhängigen Ernte schräg zur Saatrichtung eignen soll. Die angewinkelten Einzugsketten der

Foto: Werkbild

.

Mit neuartigem Stroh-/ Spreumanagement, einer verbesserter Steuerung des Erntegutflusses und einem weiteren Leistungs-Upgrade sichert New Holland seinem CR Revelation, dem Mähdrescher mit der weltweit höchsten Kapazität, eine unangefochtene

Fotos: Werkbild

Förderschnecken statt Pneumatik - .

Für Sämaschinen mit größeren Arbeitsbreiten haben sich pneumatische Verteiler durchgesetzt, die jedoch einige Nachteile haben wie mögliche Saatgutbeschädigungen, Geräuschentwicklung oder die Freisetzung von giftigen Beizstäuben. Mit der