Larven des Rapserdflohs
Werkbild

.

Der Rapserdfloh ist einer der Hauptschädlinge im Rapsanbau und kann bis zum Komplettausfall der gesamten Fläche führen.

Sämaschine Taro von Horsch
Werkbild

.

Die Taro Baureihe von Horsch steht für 6 m breite Säschienen, die in Kombination mit einem Fronttank im Dreipunkt des Traktors gefahren werden können.

GNSS-EMpfänger AG200 von Trimble
Werkbild

.

Der neue GNSS-Empfänger AG200 von Trimble wurde für landwirtschaftliche Anwendungen entwickelt, bei denen eine hohe Verfügbarkeit erforderlich ist, z.B. für Teilbreitenschaltung oder Feldnavigation.

Krautschlegler von Sauerbruger
Werkbild

.

Ab diesem Jahr ist der Einsatz des krautabtötenden Herbizides Reglone in Kartoffeln nicht mehr erlaubt. Sauerburger bietet eine mechanische Alternative an.

Untergrundpacker Maxipac
Werkbild

.

Mit dem Maxipac hat Tigges einen gezogenen Untergrundpacker mit 700 mm Ringdurchmesser und Aufsattelfahrwerk entwickelt.

Collage Zwischenfruchmischung, Claydon, Kalkung mit John Deere
Fotos: Kern, Hildebrandt, Weimar

.

Themen der aktuellen LOP: Betriebsreportage: Streifenbearbeitung im Oderbruch - Resistenzen bei Weidelgras vorbeugen - Schnecken den Unterschlupf nehmen - Welcher Düngekalk soll es sein? - Die Wahl der richtigen Zwischenfrüchte

Greenseeder von Güttler
Werkbild

.

Mit dem GreenSeeder von Güttler lässt sich Weidelgras als Untersaat im 6-Blatt-Stadium von Silomais etablieren.

Rapsblüte vor dem öffnen
Werkbild

.

Durch den Rapsglanzkäfer sind Ertragseinbußen von bis zu 30–40 Prozent möglich. Die Sorte ES Alicia von Euralis soll aufgrund ihrer sehr frühen Blüte eine biologische Käferkontrolle ermöglichen.