Sämaschine Kultisem von EuM
Steinert

.

Mit der Kultisem bietet EuM Agrotec eine schlagkräftige und vielseitige Zinkensämaschine an, die auf der Basis des EuM-Grubbers Vibrocat entwickelt wurde.

Unkrauthacke
Werkbild

.

Unter dem Namen ABRAH bietet die Firma DULKS GmbH eine neuartige Unkrauthacke an, die in zwei Schritten den Boden lockert und das Unkraut entfernt.

Anbaubehälter Amazone
Werkbild

.

Mit dem Anbaubehälter XTender 2200 bietet Amazone jetzt auch für Traktoren im mittleren Leistungssegment eine zur Hubkraft des Traktors passende Lösung.

CrossCutter Disc von Väderstad XL-Version
Werkbild

.

Mit der neuen XL-Version der CrossCutter Disc von Väderstad soll die Carrier XL 425-625 den Sprung in die ultraflache Bodenbearbeitung schaffen.

Bodenlockerer HBL 6000
Steinert

.

Auf den Ökofeldtagen in Frankenhausen stellte die Kollitsch GmbH den HBL 6000 vor, einen auf 3 m Transportbreite einklappbaren Heckbodenlockerer mit 6 m Arbeitsbreite.

Systemwalze von Dalbo
Werkbild

.

Zur Herbstsaison stellt Dalbo eine neue MaxiRoll-Systemwalze speziell für leichte Böden vor. Die robusten T-Stahlringe mit 600 mm Durchmesser sollen steinunempfindlich sein und eine gleichmäßige Rückverfestigung des Bodens bewirken.

Weizenähren vor untergehender Sonne
Foto: sandra312/pixabay

.

Ähnlich wie im außergewöhnlich heißen Sommer 2018, so rollte auch im letzten Julidrittel 2019 eine große Hitzewelle heran. Die Niederschäge blieben deutlich unter dem langjährigen Mittel.

Collage mit drei Bilder zur Ilustration der August-Ausgabe der lop

.

In der August-Ausgabe der LOP lesen Sie unter anderem über den Humusaufbau auf einen Bio-Gemischtbetrieb im Oberpfälzer Wald, wie Sie Herbizidresistenzen vorbeugen, die Kontrolle von Ackerschnecken sowie standortangepasste Kalkversorgung.