Sämaschine Terrasem von Pöttinger
Werkbild

.

Die Terrasem Universal-Sämaschinen von Pöttinger haben sich für die Mulch-Direktsaat in die unbearbeitete Stoppel bewährt.

Bestand mit Wintertriticale
Werkbild

.

Der Futtermittelhersteller SANO empfiehlt aufgrund von Erfahrungen aus Nordamerika und Südeuropa den Anbau von Wintertriticale zur Nutzung als Grünschnittsilage.

Sämaschine Kultisem von EuM
Steinert

.

Mit der Kultisem bietet EuM Agrotec eine schlagkräftige und vielseitige Zinkensämaschine an, die auf der Basis des EuM-Grubbers Vibrocat entwickelt wurde.

Unkrauthacke
Werkbild

.

Unter dem Namen ABRAH bietet die Firma DULKS GmbH eine neuartige Unkrauthacke an, die in zwei Schritten den Boden lockert und das Unkraut entfernt.

Anbaubehälter Amazone
Werkbild

.

Mit dem Anbaubehälter XTender 2200 bietet Amazone jetzt auch für Traktoren im mittleren Leistungssegment eine zur Hubkraft des Traktors passende Lösung.

CrossCutter Disc von Väderstad XL-Version
Werkbild

.

Mit der neuen XL-Version der CrossCutter Disc von Väderstad soll die Carrier XL 425-625 den Sprung in die ultraflache Bodenbearbeitung schaffen.

Bodenlockerer HBL 6000
Steinert

.

Auf den Ökofeldtagen in Frankenhausen stellte die Kollitsch GmbH den HBL 6000 vor, einen auf 3 m Transportbreite einklappbaren Heckbodenlockerer mit 6 m Arbeitsbreite.

Systemwalze von Dalbo
Werkbild

.

Zur Herbstsaison stellt Dalbo eine neue MaxiRoll-Systemwalze speziell für leichte Böden vor. Die robusten T-Stahlringe mit 600 mm Durchmesser sollen steinunempfindlich sein und eine gleichmäßige Rückverfestigung des Bodens bewirken.