Skizze mit Streubild Section Control bei Pöttinger Aerosem Sämaschine
Werkbild

.

Für die Aerosem-Sämaschinen von Pöttinger ist jetzt Section Control (Teilbreitenschaltung) verfügbar.

Übersichtscollage für Juli-Ausgabe lop

.

In der Juli-Ausgabe der LOP lesen Sie unter anderem über einen Betrieb in Niederbayern, der auf Strip Till umgestellt hat, eine ausführliche Empfehlung zum Herbizideinsatz im Winterraps sowie einen Saattechnikvergleich bei Zwischenfrüchten.

Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundestag
Foto: Achim Melde/Deutscher Bundestag

.

Ende Juni hat sich Bundekanzlerin Angela Merkel zur Zukunft des Wirkstoffs Glyphosat im Bundestag geäußert. Sie kündigt eine Lösung bis September an.

Bayer-Logo vor Abendhimmel
Werkbild

.

Der Aufsichtsrat der Bayer AG hat am Mittwoch Maßnahmen beschlossen, um der aktuellen Klagewelle wegen Glyphosat in den USA zu begegnen.

Schleppschuhgestänge Black Bird von Vogelsang

.

Vogelsang bringt ein neues Schleppschuhgestänge "BlackBird" auf den Markt. Der Schleppschuh mit strömungsoptimiertem Gülleauslass ist in Arbeitsbreiten von 12 und 15 Metern erhältlich.

Sämaschine Aurock 6000 von Kuhn
Werkbild

.

Gestützt auf mehr als 40 Jahre Erfahrung mit Direktsaattechnik bringt Kuhn die neue Drillmaschine Aurock 6000 mit 6 m Arbeitsbreite auf den Markt.

Hackroboter Anatis 1

.

Der französische Hersteller Carré wird auf den Öko-Feldtagen am 3. und 4. Juli 2019 auf der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen den Hackroboter Anatis 1 vorführen.

Innomadie-Kurzscheibenegge
Werkbild

.

Die Firma Eidam Landtechnik bietet ihre Innomadie-Kurzscheibeneggen jetzt auch als Soloversion an. Bisher waren diese robusten Bodenbearbeitungsgeräte nur als Güllekurzscheibeneggen erhältlich.