Gülle-Strip-Till auf Acker
N. Tauchnitz

.

Bei Wirtschaftsdüngern wie Gülle und Gärresten ist nach geltender Düngeverordnung ein noch effizienterer Einsatz verpflichtend. Nährstoffeffizienten Ausbringungstechniken wie Gülle-Strip-Till kommt somit immer mehr Bedeutung zu.

Furchenräumer für Sämaschine Tempo von Väderstad
Werkbild

.

Die Einzelkornsämaschine Tempo von Väderstad wurde mit einem Ausrüstungs-Set für Feinsämereien wie Raps oder Zuckerrüben angepasst.

Universalsämaschine Cirrus von Amazone
Werkbild

.

Mit dem Wellscheibenfeld Minimum TillDisc erhält die Universalsämaschine Cirrus von Amazone eine weitere Sonderausstattung, die vor allem bei Herbizidresistenzen Vorteile bringen soll.

John Deere mit Amazone-Streuer
Werkbild

.

Der Absatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln ist aufgrund des extrem trockenen Jahres in 2018 deutlich zurückgegangen.

Seitenmulcher im Einsatz
Werkbild

.

Der Landschaftspflege-Spezialist Vogt bietet jetzt den neuen Seitenmulcher Cobra des italienischen Herstellers Dragone an.

Foto: K. Steinert

.

Ursprünglich war der Feldtag "Direktsaat - praktische Durchführung, Besonderheiten und Diskussion" auf dem Landwirtschaftsbetrieb Ackerbau Klümper e. K. in Bias bei Zerbst für den 28. Mai 2019 geplant, so wurde es auch in der gedruckten

LUMBRICO Ausgabe 3
Redaktion

.

Mit der LOP-Edition LUMBRICO bekommen Sie wertvolle Informationen zum konservierenden, ökologischen Landbau aus erster Hand. Im April erscheint nun die 3. Ausgabe.

.

Das Hacken von Reihenkulturen ist im Biolandbau zur Regulierung von Beikräutern meist unumgänglich. Vor dem Hintergrund zunehmender Herbizidresistenzen gewinnt der Einsatz von Hacktechnik auch im konventionellen Landbau wieder an Bedeutung.