Foto: Werkbild

.

Den Tiefgrubber Performer von Kuhn, bisher nur in Arbeitsbreiten von 4, 5, 6 und 7 m erhältlich, gibt es jetzt auch mit 3 m Arbeitsbreite für Traktoren im Leistungsbereich zwischen 200 bis 350 PS. Der mit Zinken und Scheiben ausgerüstete

.

Untersaaten im Mais haben zwar viele Vorteile, sind aber meist unsicher im Gelingen. Pöttinger hat deshalb Untersuchungen mit der Universität UCL in Belgien durchgeführt, um das Verfahren zu verbessern. Entscheidend war vor allem, dass die

.

Mit der Maglis App will die BASF die Landwirte bei der Krankheitserkennung in Getreide unterstützen. Die Online-Plattform verbindet betriebs- und feldspezifische Informationen mit der Datenanalyse und dem Expertenwissen der BASF im Bereich

Foto: Werkbild

.

Die Sämaschine Tandemflex Allround Drill von Auf der Landwehr wurde in einigen Details weiterentwickelt. So wurden jetzt für die Direktsaat größere und stärkere Säscheiben 468x8 mm eingeführt. Das spitz-gewölbte Säschar besitzt nun eine

Foto: Werkbild

.

Anfang des Jahres wurden zwei neue Zwischenfruchtsorten für Lammers Seed Options (LSO) zugelassen. Beide Sorten befinden sich exklusiv im Vertrieb der Deutschen Saatveredelung AG (DSV).
Der Gelbsenf ConceptOne ist eine züchterische Neuheit.

Foto: Werkbild

.

Zu Beginn der Mulchsaison präsentiert die Vogt GmbH eine neue Baureihe der Tifermec Böschungsmäher, die Armreichweiten von 3,80 m – 6,50 m aufweisen. Während der Auslegearm im Radius von 130° schwenkbar ist, kann der Neigungswinkel des

Foto: Werkbild

.

Der dänische Bodenbearbeitungshersteller HE-VA erweitert sein Produktportfolio um einen Vorlockerer für den Einsatz vor Kreiseleggen oder Drillkombinationen. Die in der Serien­ausstattung verbauten 20 cm breiten Flügelschare des

.

Für die Saaten-Union wurden zwei Wintergerstensorten zugelassen. Die zweizeilige SU Ruzenna (Ackermann) ist die einzige hoch ertragreiche Zweizeilersorte mit sehr guter Standfestigkeit. Der Kornertrag in Stufe 2 wurde mit hoch (7) eingestuft, die Lagerneigung mit gering (3). Vorteilhaft ist auch die hohe Ertrags- und Qualitätssicherheit. Diese ist der früh einsetzenden, verlängerten Kornfüllungsphase zu verdanken (Ährenschieben 3, Gelbreife 5). Ruzena reagiert positiv auf einen Fungizideinsatz mit Zielrichtung Netz­flecken und Zwergrost. Die mehrzeilige Lucienne (Eckendorf) ist eine hochertragreiche Qualitätssorte mit guter