Foto: Werkbild

.

Für die meisten gängigen Mähdrescher bietet Agri Broker (AB) seit kurzem spezielle Gegendresch­leisten sowie High-Speed-, Weit-, Gleit- oder Kammkörbe an, mit denen sich Getreide und Raps auch mit weit geöffnetem Dreschspalt vollständig

Foto: Werkbild

.

Die ersten Kunden haben die 2016 vorgestellten Mulchgeräte-Baureihen MU-E Vario und MU-H/S Vario von Müthing erfolgreich eingesetzt. Wenn eine intensiveren Zerkleinerung gewünscht wird, kann hier der Schneidspalt zwischen

Foto: Werkbild

.

Mit RGT Sacramento von RAGT Saaten steht ein neuer B-Weizen zur Verfügung, mit besonderen Stärken im Resistenzbereich vereint. Die Sorte kombiniert außerdem eine frühe Abreife mit sehr hohen Erträgen (9/7) selbst   in der

Foto: Werkbild

.

Die Creaton AG, Anbieter von Wellplatten aus Faserzement, und die clear sky Energietechnik GmbH, Projektentwickler für Photovoltaik­anlagen, kooperieren zukünftig im Bereich landwirtschaftlich genutzter Dachflächen. Profitieren können

Foto: Werkbild

.

Das Zwischenfruchtprogramm TerraLife der DSV AG wurde um die frühsaattaugliche Mischung „Terra Life WarmSeason“ ergänzt. Diese besteht aus sieben aufeinander abgestimmten, wärmeliebenden Arten. Hervorzuheben ist der Abessinische Senf

Foto: Werkbild

.

Den Kartoffelanbauern steht für die Saison 2017 eine biologische Pflanzenschutzlösung von BASF zur Verfügung. Das Produkt Velifer wirkt nur gegen Drahtwürmer und basiert Pilzsporen von Beauveria bassiana, einem entomopathogenen Pilz. Die

Foto: Werkbild

.

Zur Frühjahrs-Saison 2017 rundet Dalbo A / S das Messerwalzenprogramm für die MaxiRoll-Baureihe mit der 8,3 m Version ab, das in Arbeitsbreiten von 6,3 m und 12,3 m bereits lieferbar ist. Diese Variante eignet sich zur Bearbeitung der

Foto: Werkbild

.

Gerade in Trockenregionen gewinnt die Tiefendüngung zunehmend an Interesse, um das Tiefenwachstum der Wurzeln gezielt zu fördern. Durch die bessere Durchwurzelung des Untergrundes soll den Pflanzen besonders in Trocken­perioden mehr