Foto: Werkbild

.

Die Alliance Tire Group stellte auf der SIMA in Paris mit der Baureihe des Alliance 389 VF Hochleistungsreifen für Anhänger vor, die mit dem gleichen Druck wie die VF-Reifen der aktuellen Traktorreifengeneration gefahren werden können. Bei

Werkbild, Einböck Rollstriegel

.

Die Diskussion um den zu verringernden Einsatz von synthetisch hergestellten Pflanzenschutzmitteln kommt sowohl in Politik und Wissenschaft, als auch in der Öffentlichkeit immer stärker auf. Im Bereich der Unkrautbekämpfung stehen neben

Foto: Werkbild

.

Mit dem Speed Drill bietet ­Köckerling eine pneumatische Kleinsämaschine zum Aufbau auf Bodenbearbeitungsgeräte an. Der Speed Drill kann auf die Köckerling-Grubber Allrounder 600/750 profiline, Quadro, Vector und Vario aufgebaut werden.

.

Mit dem Shakaerator GL von McConnel bietet Pool Agri ein Bodenbearbeitungsgerät an, das Bodenverdichtungen auf dem Grünland nahezu ohne Narbenschädigungen beheben kann. Besonderheit das Shakaerator ist eine patentierte hydraulische

.

Brasilianische Ingenieure haben ein Gerät entwickelt, das Unkräuter mit elektrischem Strom bekämpfen kann. Beim Electroherb wird ein leistungsstarker Zapfwellengenerator mit Stromapplikatoren kombiniert, welche Stromstöße auf die Unkräuter

.

Rechtzeitig zur Frühjahrssaison 2017 hat Syngenta die Zulassung für den Carboxamid-Wirkstoff Solatenol enthalten. Dieser ist Bestandteil des Getreidefungizids Elatus Era. Der Hersteller bietet Solatenol nur in Kombinationen mit anderen Wirkstoffen an, um Resistenzentwicklungen vorzubeugen. Das Produkt zeigt eine sehr gute Wirksamkeit gegenüber Septoria tritici, DTR, Ramularia und Rosterkrankungen.

Foto: Werkbild

.

Unter der Projektbezeichnung „SESAM“ stellte John Deere auf der SIMA erstmals einen vollelektrisch angetriebenen Traktor vor, der seine Energie aus einem Satz von 130 kWh / 670 V Lithium-Ionen Akkus bezieht. Der in Deutschland zusammen mit

.

Mit der Winterrapshybride InV1055 ist jetzt eine neue Sorte aus den Bayer-Zuchtgärten zugelassen worden. Die mit hoch - sehr hoch (8) im Kornertrag und Ölgehalt eingestufte Hybride schnitt in der dreijährigen Wertprüfung sehr gut ab. Besonders auffällig sind die hohen Ölgehalte der Sorte. InV1055 zeigte in der Wertprüfung besonders auf den schwächeren Standorten (<60 Bodenpunkte) sehr starke Erträge. Die Sorte zeigt eine durchschnittliche Herbstentwicklung und gute Phomatoleranz, ist dabei großrahmig und standfest.