Foto: Werkbild

.

Für die Firma Feldsaaten Freudenberger wurden jetzt zwei neue Ölrettich- und eine Gelbsenfsorte zugelassen.

Der doppel-resistente Ölrettich Atlantis zeichnet sich durch eine sehr gute Nematodenresistenz (Note 2) aus, verbunden mit einer

Foto: Werkbild

.

Unter der Bezeichnung „Maiswurzelzerkleinerungsmaschine“ bietet die Schmidt GmbH aus ­Uchte eine Reihenfräse an, die speziell zur wurzeltiefen Zerkleinerung der Maisstoppeln entwickelt wurde. Diese wird sowohl in einer vier- wie auch in

Foto: Werkbild

.

Obwohl ISOBUS-Anbaugeräte bereits ein fester Bestandteil in der Feldbearbeitung sind, ist die notwendige ISOBUS-Ausstattung immer noch nicht bei jedem Schlepper vorhanden. Dafür hat Reichhardt den ISOBUS-Nachrüstkabelsatz ISO FIT

Foto: Werkbild

.

Mit der Topline Super XL bietet der finnische Hersteller Multiva eine leistungsfähige Federzinkenegge mit Arbeitsbreiten von 5 bis 15 m an. Durch die schwere Auslegung und den hohen Rahmendurchgang ist dieses Gerät sowohl für die

Foto: Werkbild

.

Maschio Deutschland bietet den Fronttank PA 1 jetzt mit einem zusätzlichen Reifenpacker an. Neu ist auch die Form des Tanks, die dem Fahrer eine bessere Sicht gestattet. Neben den Dosierwalzen für Dünger sind nun auch die Dosierwalzen für

.

Das neue Leguminosenimpfmittel RhizoFix von Freudenberger Feldsaaten zeichnet sich durch eine einfache Handhabung und vollständige Benetzung des Saatgutes aus. Das Rhizo-Fix Programm umfasst folgende Präparate: RF-10 für Sojabohnen, RF-20 für Ackerbohnen, RF-30 für Erbsen, RF-40 für Lupinen, Klee und Wicken sowie RF-50 für Luzerne. Vor allem beim Soja- und Lupinenanbau gilt eine Saatgutimpfung als unverzichtbar, da es in den hiesigen Böden keine spezifischen, für diese Kulturarten angepassten Rhizobien gibt. Selbst nach mehrmaligem Sojaanbau ist das Saatgut noch zu impfen. Auch beim Luzerneanbau ist auf schwächeren Standorten eine

.

Für die I. G. Pflanzenzucht wurden zwei neue Dinkelsorten zugelassen.

Die Sorte Hohenloher hat eine relativ frühe Reife und kann bei intensivem Anbau hohe Erträge bringen. Bei einer mittleren Pflanzenlänge zeigt die Sorte eine gute Standfestigkeit und bietet ausgewogene Resistenzen. Neben der guten Entspelzbarkeit und einem guten Rohproteingehalt besitzt sie zusätzlich ein hohes Hektolitergewicht.

Speziell für den Ökolandbau wurde der Ur-Dinkel Comburger gezüchtet. Trotz der sehr langen Pflanzen zeigen die Bestände eine gute Standfestigkeit, gekoppelt mit hohen Feuchtklebergehalten. Mit der großen Wuchshöhe verbunden ist eine hohe

Foto: Werkbild

.

Rodentizide zur Bekämpfung von Feldmäusen müssen verdeckt ausgebracht werden. So soll verhindert werden, dass andere Wildtiere die Köder aufnehmen und sich damit vergiften. Für die verdeckte Ausbringung in die Mäuselöcher  wird eine