Foto: DLG

.

Die DLG hat Dr. Markus Demmel (Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising) mit der Max-Eyth-Gedenkmünze in Silber ausgezeichnet. DLG- Präsident Carl-Albrecht Bartmer überreichte die Medaille im Rahmen der 14. Fachtagung

Foto: Werkbild

.

Zur Frühjahrssaison stellt Dalbo eine Innovation vor: Die Ackerwalze „MaxiRoll“ wird jetzt in Kombination mit einer Messerwalze angeboten. Während die vorlaufenden Messerwalzen das Stroh zerschneiden, zerquetscht eine extrem schwere Walze

Foto: Werkbild

.

Mit dem Tiefenlockerer Terraland TN profi bietet der tschechische Hersteller Bednar FMT ein Gerät zur Bodenlockerung bis auf 65 cm Tiefe an. Damit werden Pflugsohlen effektiv aufgebrochen, Staunässe kann abfließen und außerdem werden die

Foto: Werkbild

.

Nach über 25 Jahren Erfolgsgeschichte präsentiert Amazone auf der SIMA 2015 die dritte Generation der Einzelkornsämaschine ED. Die neue ED enthält zahlreiche Neuerungen vom Antrieb der Vereinzelung und Düngerdosierung über die Elektronik

Foto: Werkbild

.

Die Saaten-Union erweitert ihr erfolgreiches viterra Zwischenfrucht-Programm um vier neue Mischungen. Überdies wurde das gesamte viterra-Bodenfruchtbarkeits-Programm an die gesetzlichen Rahmenbedingungen des Greenings angepasst. Bei viterra

Foto: Emil Houska

.

Auf der SIMA in Paris wurde der neue 28" PneuTrac von Mitas vorgestellt, montiert auf der der Frontachse eines Case IH Maxxum Traktors. Die Hinterachse war mit dem 38" PneuTrac ausgestattet. Damit wurde das PneuTrac Konzept zum ersten Mal

Foto: Werkbild

.

Die britische Firma Claydon bietet ab sofort auch eine schwere Cambridge-Walze an, die speziell für das Claydon Strip Till Verfahren optimiert wurde. Die neue Claydon Walze verfügt über eine Arbeitsbreite von 12,3 Meter beziehungsweise 8,3

Foto: Werkbild

.

Die Väderstad Carrier L und XL kann mit einem neuen Walzentyp ausgestattet werden. Die neue Federstempelwalze TopRunner (2. von links) ist in Einzel- und Doppelwalzenausführung erhältlich. Die TopRunner verschiebt relativ viel Erde, wodurch