Foto: Werkbild

.

Neben den bewährten Schnellwechselflügeln ist für die Kerner-Grubber jetzt auch eine Scharspitze mit Schnellwechselfunktion erhältlich, die auch hartmetallbeschichtet lieferbar ist. Damit kann der Grubber in kürzester Zeit von der Flachen

Foto: Werkbild

.

Für die Kurzscheibeneggen, Schwergrubber und Großfederzinkeneggen von Bremer gibt es jetzt zwei neue Doppelwalzen. Die doppelte U-Profilwalze (oben) wird in Arbeitsbreiten von 3 bis 6 Metern hergestellt. Sie besitzt gute Trageigenschaften

Pflanzenschutz - .

Mit dem Schneckenkorn Derrex hat Progema nach Sluxx eine weitere Formulierung auf der Basis von Eisen-III-Phosphat (29,7 g/kg) entwickelt. Eine neue Ködertechnologie bewirkt eine intensive Verklebung der im Köder enthaltenen Eiweiß- und Stärkebestandteile, wodurch sich die Regenfestigkeit deutlich verbessert hat. Das Produkt kann in allen Ackerbaukulturen, im Gemüse- und Obstbau und auch im Zierpflanzenanbau eingesetzt werden. Derrex hat außerdem eine Zulassung für den ökologischen Landbau. Es zeichnet sich durch eine sehr gute Umweltverträglichkeit aus und hat keine Giftwirkung gegenüber Regenwürmern, Insekten und Wirbeltieren. Es

Foto: Werkbild

.

Mit dem auf der agra 2015 vorgestellten Maschinenträger MT2 M1 von APV ist ein flexibler Einsatz pneumatischer Sägeräte möglich. Der Maschinenträger wird dazu am Heck des Schleppers am Dreipunkt­anbau (Kat. 2 oder 3) montiert, am

.

Die Unterfußdünger ExplOrer 20 und ExplOrer 21 von PRP Technologies sollen besonders im Mais die Wurzelentwicklung stimulieren. Nach Firmenangaben wird so eine mit DAP vergleichbare Beschleunigung der Jugendentwicklung erzielt. ExplOrer 20 enthält keinen mineralischen P- und N-Dünger und ExplOrer 21 nur geringe Mengen davon. Somit sind diese Produkte besonders für Betriebe geeignet, die ihre Nährstoffbilanz entlasten müssen. Die Wirkung soll auf einer Stimulierung der Mikroflora in der Rhizosphäre durch organische und mineralische Komponenten wie Algenextrakten basieren. Dadurch können sich Mykorrhiza-Pilze besser etablieren, die

.

Mit dem GPS-Hybridroggen KWS Protherm ist die derzeit ertragsstärkste Roggensorte für die Silonutzung zugelassen worden. Das Bundessortenamt vergab erstmalig die Höchstnote 9 im behandelten Trockenmasseertrag. Dabei kann diese Sorte flexibel genutzt werden, denn auch bei Körnernutzung sind mit gezieltem Wachstumsreglereinsatz Erträge auf dem Niveau aktueller Hybridsorten möglich. Die PollenPlus-Technologie ermöglicht dabei eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Mutterkorn. Auch bei einer Silonutzung sollten die Pflanzenschutzmaßnahmen analog wie bei Druschnutzung durchgeführt werden. Zur Biomassenutzung wird der Roggen im

Foto: Werkbild

.

Mit dem Agrarstreuer ST-A bietet ADLER Arbeitsmaschinen GmbH & Co. KG einen Elektrostreuer mit einem 120-Liter-Vorratsbehälter aus Kunststoff an. Die elektronische Steuerung ist bequem von der Schlepperkabine aus zu bedienen. Die

Foto: Werkbild

.

Mit FarmSommer und FarmWinter bietet Farmsaat jetzt zwei greeningfähige Zwischenfruchtmischungen an, die bei einer Aussaatstärke von 15 bis 25 kg/ha von etwa 50 €/ha Saatgutkosten erfordern. Die Mischung FarmSommer enthält Saatgut der