Foto: Werkbild Maschio

Technik - .

Mit dem Frontmulcher Ariete erweitert Maschio Deutschland die Mulchgeräte um ein weiteres Modell. Der Frontmulcher ist ab sofort in den Arbeitsbreiten 2,30 m, 2,50 m, 2,80 m und 3,10 m verfügbar. Die Neuentwicklung eignet sich speziell für

Foto: Werkbild

Technik - .

Mit dem Rakaerator bietet die britische Firma McConnel einen vielseitigen Schwerstriegel an. Der Rakaerator hat 6 Zinkenreihen 13 mm Stärke (optional 14 und 16 mm) mit einem Strichabstand von nur 50 mm. Die Zinken führen eine 20 bis 50 mm

Foto: Werkbild

Technik - .

In unserer letzten Ausgabe hatten wir den Ernterestzerkleinerer Hektor Gigant von IAT aus Hohenlockstedt vorgestellt. Seit dem letzten Jahr hat das Gerät weitere Produktverbesserungen erfahren. Statt vorher 12 kommen nun 15 Messer pro

Sorten - .

Das Bundessortenamt hat dem neuen A-Weizen RGT Reform von RAGT die Zulassung erteilt. Die neue Sorte vereint hohe bis sehr hohe Erträge (8/8) mit einem hohen Maß an Gesundheit und guter A-Qualität. Charakteristisch für RGT Reform sind kurze Pflanzen (3) mit einer sehr guten Standfestigkeit (Lagerneigung 3) und einer guten Winterhärte (4). Hinzu kommt ein ausgewogenes Resistenzprofil. Insbesondere die geringe Anfälligkeit gegen Ährenfusarium (4) bringt in Kombination mit der A-Qualität vielseitige Vermarktungs-möglichkeiten. Bestandesdichtetyp mit hohem Kompensationsvermögen bietet der neue Winterweizen eine sehr breite

Foto: Werkbild

Personen - .

Mit Alexander Geffers stellt Great Plains, ein weltweit agierender Hersteller von Bodenbearbeitungs- und Sätechnik, den neuen Verkaufsleiter in Deutschland vor. Geffers ist verheiratet, hat einen Sohn und ist wohnhaft in Sehnde bei

Foto: Werkbild

Technik - .

Das neue Strip Till-Gerät XTill VarioCrop von Vogelsang ermöglicht die streifenförmige Bearbeitung des Bodens mit gleichzeitiger Gülleunterfußdüngung für verschiedene Reihenkulturen. Dabei lassen sich Gülleablage- und Bearbeitungstiefe

Grubber Synkro mit aufgesattelter Sämaschine
Grubber Synkro mit aufgesattelter Sämaschine; Foto: Werkbild

Technik - .

Nachdem Pöttinger bereits im letzten Jahr die Kurzscheibenegge Terradisc mit der Sämaschine kombiniert hat, folgt jetzt das Multiline-Konzept auch für den Grubber Synkro. In Kombination der Grubber kann mit der Gummipackerwalze 585 mit der

Foto: Werkbild

Technik - .

Mit dem Opus stellt Väderstad eine neue Grubberbaureihe vor, die den Boden bis zu 40 cm tief bearbeiten kann. Mit 27 cm Strichabstand, Zinken die über drei Balken verteilt sind und einer Rahmenhöhe von 80 cm kommt der Opus auch mit großen